Im Juli 2023 unterzeichneten Beat Hanselmann, André Schreyer und Beat Brülhart die 12 neuen Bildungspläne. Während drei Monaten lagen die Bildungspläne zur Anhörung der Öffentlichkeit vor. Alle Stellungsnahmen wurden angehört und die Bildungspläne entsprechend angepasst. Als nächstes führt das SBFi (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI) die Schlussprüfung durch, erlässt die Bildungsverordnung und genehmigt gleichzeitig die Bildungspläne. Wenn alles nach Plan läuft, steht dem Inkrafttreten der Bildungsverordnung und der Bildungspläne per 01. Oktober 2023 nichts mehr im Wege.